Nachmittagsbetreuung



Nachmittagsbetreuung

Die Nachmittagsbetreuung der Gemeinde Weidhausen versteht sich als familienunterstützender Standort. Das pädagogische Handeln richtet sich nach dem Kind, welches als Experte für seine eigene Lebenswelt gesehen wird. Daher bietet die Nachmittagsbetreuung unterschiedlichste Aktivitäten, Beschäftigungs- und Betreuungsangebote, wie zum Beispiel kreative Bastelangebote, Bewegung im Freien, Sport- und Gesellschaftsspiele oder einfach nur Entspannung im Ruheraum, an. Dabei kann jedes Kind seine Beschäftigung selbst auswählen. Die Strukturierung des Tagesablaufs und der klare Umgang mit den Regeln sorgen für ein positives soziales Miteinander. Kompetenzen, wie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Toleranz, Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Grob- und Feinmotorik, Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit, sowie individuelle Neigungen und Interessen der Kinder werden bei allen gemachten Angeboten gefördert. Durch regelmäßig stattfindende Kinderkonferenzen bestimmen die Kinder den Alltag und die Angebote aktiv mit, hierbei lernen die Kinder, ihre eigenen Ideen, Wünsche und Bedürfnisse wahrzunehmen und zu äußern. Dadurch gewinnen sie Eigenständigkeit und Selbstvertrauen.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen, das die ortsansässige Gastwirtschaft Goldenes Eichhorn täglich frisch für uns zubereitet, werden je nach Buchungsvariante in angenehmer Lernatmosphäre Hausaufgaben gemacht.

Betreuungszeiten: 

Montag bis Donnerstag: 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag: 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Schließtage:

Wir behalten uns vor, einen Tag wegen Planung des Schuljahres und ein bis zwei Tage wegen Weiterbildung zu schließen. Diese Tage werden Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben.

Buchungsvariante 1 und Kosten:

Mittagsbetreuung an fünf Tagen bis 14:00 Uhr, ohne Hausaufgaben, 63 €.

Buchungsvariante 2 und Kosten:

Verlängerte Mittagsbetreuung bis 16:00 Uhr, mit Hausaufgaben, 105 €.